• banner1

    Neue Wege der Qualitätssicherung

    I3Tech entwickelt für Kunden mit höchsten Qualitätsansprüchen Spezial-Messtechnik, die bislang nicht für die industrielle Qualitätssicherung erhältlich ist. Durch den Transfer von in Wissenschaft und Raumfahrt verwendeten Technologien erschließt unser Unternehmen neue Lösungen zur Optimierung Ihrer Produkte.
  • IMG 1824 bearbeitet

    Dichtigkeits-Prüfsysteme

    … von I3Tech gewährleisten die exakte und schnelle Ermittlung der Sitz- und Außenleckage bei kleinvolumigen Bauteilen wie Ventilen oder von Leckagen an großvolumigen Bauteilen wie Kraftstofftanks. Als einziger Anbieter ermöglichen wir Ihnen die voll automatisierte Dichtigkeitsmessung in Taktzeit mit der laborgenauen Formiergasmethode.
    Wir wenden die folgenden Methoden an: Wasserbad, Druckanstiegs / Druckabfall / Durchfluss / Vakuum, Formiergas, Helium, Spezial-Methoden
  • IMGP5135

    Optische Prüfsysteme

    … von I3Tech überwachen Verpackungen und Module auf Maßhaltigkeit und Vollständigkeit. Mit unserer Thermo-Messtechnik ermöglichen wir die Kontrolle von Heißpress-, Löt- und Schweißvorgängen während der Produktion.
  • Schaltzeitmessung bearbeitet

    Akustische Prüfsysteme

    … von I3Tech gewährleisten die optimale Funktion von bewegten Bauteilen wie den Rundlauf von Motoren und Kugellagern. Wir ermitteln Materialveränderungen, die Schweißbarkeit an Alu-Guss und die Festigkeit von Schweißverbindungen. Als einziger Anbieter ermöglichen wir Ihnen die akustische Optimierung von Press- und Schweißprozessen in Echtzeit!
  • Schweiprozess Optimierungsanlage bearbeitet

    Dienstleistung, Beratung, Projektleitung, Anlagenbau

    Wir entwickeln für Sie Software und Elektronik. Wir beraten Sie in Fragen elektrischer, akustischer, optischer und gastechnischer Messtechnik. Wir konstruieren, konzipieren und fertigen für Sie komplette Prüfstände / Prüfanlagen.

Optische Prüftechnik

Wo Maßhaltigkeiten, Oberflächen und Mengen kontrolliert werden sollen, setzten wir bei I3Tech auf integrierte optische Messverfahren. Optische Prüftechnik aus unserem Haus bietet Ihnen mehr als Bildverarbeitung mit Kamera und Software. Bei uns erhalten Sie zur Optik die komplette Anlage aus einer Hand.

Unsere Kompetenz

  • Ermittlung von Abmaßen im Durchlicht- und Auflichtverfahren
  • Inspektion von Oberflächen verschiedenster Materialien in Farbe oder Graustufen
  • Komplexe Aufdruckkontrollen sowie Erkennung von Verunreinigungen
  • Erkennung von Mustern, Konturen und Schriften
  • Prüfung auf Vollständigkeit und Positionsgenauigkeit
  • 3D-Messtechnik
  • Optische Prüfungen im sichtbaren und Infrarot-Bereich
  • Wir entwickeln für Sie voll- und halbautomatische Prüfsysteme
  • Produktionsdaten werden detailliert von unseren Prüfsystemen erfasst, archiviert und ausgewertet

Ihr Vorteil

  • Mit Optischen Prüfsystemen von I3Tech generieren Sie neues Wissen über wichtige Parameter Ihrer Produktionsabläufe und ermöglichen ein gezieltes Eingreifen
  • Frühzeitige Erkennung von fehlerhaften Teilen reduziert Ihre Produktonskosten
  • 100%-Prüfungen sichern best mögliche Lieferqualitäten
  • Integrierte Hard- und Softwarelösungen von I3Tech garantieren Ihnen die optimale Vernetzung der Qualitätssicherung mit den bestehenden Produktionslinien

Auch Ihr Problem findet bei uns die passende Lösung. Sprechen Sie uns an!

Oberflächen - Kontrolle von Kolbenstangen im µm Bereich

Optisches Prüfsystem zur Erkennung von Oberflächen Defekten auf Kolbenstangen von StossDämpfern

 IMGP5134  IMGP5080 Wilberts1 


Das Prüfsystem der Firma I3Tech GmbH ist speziell für die Serienprüfung von Kolbenstangenzylindern für Stossdämpfer mittels Bildverarbeitung konzipiert. Bei der Produktion von Stossdämpfer im Racingeinsatz müssen hohe Qualitätsstandards eingehalten werden um den Anforderungen im Rennsport gerecht zu werden. Um diese hohen Anforderungen nachweisbar zu erfüllen, ist das I3Tech Prüfsystem entwickelt worden.

Der Werker legt die zu prüfenden Kolbenstangen per Hand in die Prüfanlage ein. Nach auswählen des entsprechenden Kolbenstangen-Typs und betätigen des Startknopfes, scannt das System die komplette Oberfläche der Kolbenstange ab und überprüft diese auf Beschädigungen im µm Bereich.
Das Prüfsystem ist nicht an bestimmte Kolbenstangen gebunden. Es können jederzeit neue Kolbenstangen eingeteacht werden.

Das System übernimmt die Funktionalitäten „Bilderfassung der kompletten Oberfläche der Kolbenstange“, „Ermittlung der gesuchten Messgrößen“, „Vergleich der ermittelten Ergebnissen mit abgelegten Teachdaten“, „Erstellung von Prüfprotokollen“ sowie die Datenaufzeichnung der ermittelten Messergebnisse in einem Datenbanksystem.

Anlagenmerkmale

  • Kolbenstangen unterschiedlicher Größe können geprüft werden
  • Der Scannbereich kann frei definiert werden
  • Automatische Prüfbericht generierung
  • Verschiedene Benutzerebenen Passwort geschützt
  • Diagnose- und Kalibrier- Funktionen
  • Datenbanksystem für Statistik und Datenarchivierung
  • Verschiedene Auswertemöglichkeiten der Datenbank
  • Interaktives Teachen von neuen Kolbenstangen durch den Benutzer
  • Grafische Benutzeroberfläche angelehnt an den Windows®-Standard
  • Touchscreen Bedienung
  • Kommunikation mit Ihrer Anlagensteuerung
  • Vernetzbar

Prüfmerkmale

  • Kontrolle auf Oberflächendefekten auf hochreflektierenden Kolbenstangen

Prüfsystem für Blechverpackungen

Optisches Prüfsystem zur Vermessung und Kontrolle von Börtelrand, Boden, Hahn und Drucksystem an Leer-Gebinden von Party-Fässern

 Huber Fass 1  Huber Fass 2 Huber Fass 3 

Das Prüfsystem der Firma I3Tech GmbH ist speziell für die Serienprüfung von 5L-Party-Fässern (Leer-Gebinde) mittels Bildverarbeitung konzipiert. Bei der Produktion von Party-Fässern (5L Bierfass) müssen hohe Qualitätsstandards eingehalten werden um den Anforderungen im Lebensmittelbereich gerecht zu werden. Um diese hohen Anforderungen nachweisbar zu erfüllen, ist das I3Tech Prüfsystem entwickelt worden.

Das Prüfsystem übernimmt die Funktionalitäten „Vereinzelung der Fässer“, „Ermittlung der gesuchten Messgrößen“, „Auswerfen von fehlerhaften Fässern“ sowie die Datenaufzeichnung der ermittelten Ergebnisse.

Anlagenmerkmale

  • Einfache Integration in Produktionslinien
  • Kein Umbau Ihres vorhandenen Fördersystems
  • 85 Fässer / min.
  • Schlecht-Teil Aussortierung
  • Vollautomatischer Betrieb
  • Verschiedene Benutzerebenen Passwort geschützt
  • Diagnose- und Kalibrier- Funktionen
  • Datenbanksystem für Statistik und Datenarchivierung
  • Verschiedene Auswertemöglichkeiten der Datenbank
  • Interaktives Teachen von neuen Fasstypen durch den Benutzer
  • Grafische Benutzeroberfläche angelehnt an den Windows®-Standard
  • Touchscreen Bedienung
  • Kommunikation mit Ihrer Anlagensteuerung
  • Vernetzbar

Prüfmerkmale

  • Fass-Innendurchmesser
  • Breite des Fass-Randes (Börtelrand)
  • Kontur des Börtelrandes
  • Überprüfung auf Verunreinigungen am Fass-Boden
  • Überprüfung eines Drucksystems
  • Existenz eines Drucksystems
  • Durchmesser
  • Position des Drucksystems
  • Überprüfung eines Hahns
  • Existenz eines Hahns
  • Durchmessers des Hahns
  • Position des Hahns(Korrekt eingepresst!)
  • Winkel Hahn-Längsachse und Verbindungslinie Fass-Mittelpunkt
  • Winkel zwischen Hahn-Längsachse und Schweißnaht

Prüfsystem für Blechdosenverpackungen

Optisches Prüfsystem zur Vermessung und Kontrolle von Börtelrand und Positionsbestimmung der Schweißnaht an Leer-Gebinden von Party-Fässern

     


Das Prüfsystem der Firma I3Tech GmbH ist speziell für die Serienprüfung von 5L-Party-Fässern (Leer-Gebinde) mittels Bildverarbeitung konzipiert.

Bei der Produktion von Party-Fässern (5L Bierfass) müssen hohe Qualitätsstandards eingehalten werden um den Anforderungen im Lebensmittelbereich gerecht zu werden. Um diese hohen Anforderungen nachweisbar zu erfüllen und die Reduzierung des Ausschusses , ist das I3Tech Prüfsystem entwickelt worden.

Das Prüfsystem übernimmt die Funktionalitäten „Ermittlung der gesuchten Messgrößen“, Übermittelung der Schweißnahtposition an die Maschinensteuerung“ sowie die Datenaufzeichnung der ermittelten Ergebnisse. Grafische Online-Trend-Anzeige der Bördelrandbreite zur automatischen oder manuellen Produktions-Maschinennachstellung.

Anlagenmerkmale

  • Einfache Integration in Produktionsanlage (Body Pack)
  • Kein Umbau Ihres vorhandenen Fördersystems
  • 85 Fässer / min.
  • Vollautomatischer Betrieb
  • Verschiedene Benutzerebenen Passwort geschützt
  • Diagnose- und Kalibrier- Funktionen
  • Datenbanksystem für Statistik und Datenarchivierung
  • Verschiedene Auswertemöglichkeiten der Datenbank
  • Interaktives Teachen von neuen Fasstypen durch den Benutzer
  • Grafische Benutzeroberfläche angelehnt an den Windows®-Standard
  • Touchscreen Bedienung
  • Kommunikation mit Ihrer Anlagensteuerung
  • Vernetzbar

Prüfmerkmale

  • Fass-Innendurchmesser
  • Breite des Fass-Randes (Börtelrand)
  • Kontur des Börtelrandes
  • Absoluter Winkel der Schweißnaht zur Lochung des Hahnausschnittes

µm genaue Konturvermessung

Optisches Prüfsystem zur Vermessung und Kontrolle von Radien und Fassetten an Formzylindern für die Druckindustrie

   PICT1978  PICT1979


Das Prüfsystem der Firma I3Tech GmbH ist speziell für die Fertigung und Prüfung von Formzylindern (Druckzylindern) mittels Bildverarbeitung konzipiert.

Bei der Fertigung von Formzylindern (Druckzylindern) müssen hohe Qualitätsstandards eingehalten werden um die engen Toleranzen der Kanalkonturen gewährleisten zu können. Um diese hohen Anforderungen nachweisbar zu erfüllen und den Fertigungsablauf zu optimieren, ist das I3Tech Prüfsystem entwickelt worden.

Das Prüfsystem lässt sich mit wenigen Handgriffen an die Zylinderstirnseite anbringen. Während der Prüfung verbleibt der Formzylinder in der Werkzeugmaschine gespannt, so dass nach jedem Arbeitsgang die Istkontur mit der Sollkontur verglichen werden kann. Aufwendige und zeitintensive Formabdrücke der Kontur und die Vermessung mit 3D Messmaschinen gehören somit der Vergangenheit an.
Die ermittelten Abweichungen können der Werkzeugmaschine als Korrekturdaten direkt übermittelt werden.
Das Prüfsystem ist nicht an bestimmte Zylinderdurchmesser gebunden.

Das System übernimmt die Funktionalitäten „Bilderfassung der Kanalkontur“, „Ermittlung der gesuchten Messgrößen“, „Vergleich der ermittelten Ergebnissen mit abgelegten Teachdaten“, „Erstellung von Prüfprotokollen“ sowie die Datenaufzeichnung der ermittelten Messergebnisse in einem Datenbanksystem.

Systemmerkmale

  • Einfache Anbringung an die Stirnseite der Formzylinder
  • Keine Anpassung an die unterschiedlichen Zylinder Durchmesser notwendig
  • Einfache Bedienung durch einen Werker
  • Radien
  • Auflösung 1µm
  • Erstellung von Prüfprotokollen
  • Verschiedene Benutzerebenen Passwort geschützt
  • Diagnose- und Kalibrier- Funktionen
  • Datenbanksystem für Statistik und Datenarchivierung
  • Verschiedene Auswertemöglichkeiten der Datenbank
  • Interaktives Teachen von neuen Zylindertypen durch den Benutzer
  • Grafische Benutzeroberfläche angelehnt an den Windows®-Standard
  • Touchscreen Bedienung
  • Kommunikation mit Ihrer Werkzeugmaschine
  • Vernetzbar

Prüfmerkmale

Konturform „Radius“
  • Ist-Radius (Least-Square-Kreis)
  • Abweichung Start-Tangente
  • Abweichung End-Tangente
  • Abweichung Kreis-Mittelpunkt
  • Untere und obere Abweichung von Least-Square-Kreis und Ist-Kontur
  • Winkel Innenschenkel
Konturform „Facetten“
  • Facetten-Länge [1..n]
  • Facetten-Winkel [1..n]
  • Facetten-Positionsabweichung [1..n]
  • Umkreis-Radius durch Facetten-Ecken (Least-Square-Kreis)
  • Abweichung Start-Tangente
  • Abweichung End-Tangente
  • Abweichung Kreis-Mittelpunkt
  • Untere und obere Abweichung von Least-Square-Kreis (Umkreis) und Facetten-Ecken
  • Konturabweichung (Summe aus unterer und oberer Abweichung)
  • Winkel Innenschenkel
Konturform „Fase“
  • Winkellage
  • Abstand oberer Eckpunkt zur 0-Grad-Linie
  • Winkel Innenschenkel
Generell
  • Kanalbreite
  • Druckfreie Zone

Beispiele

Beispiele für Optische Prüfsysteme von I3Tech

  • Aufdruckkontrolle auf lackierten metallischen Oberflächen
    z.B. Druck auf Partyfässern, Farbton auf metallischen Behältern
  • Maßhaltigkeit von Umformungen
    z.B. Börtelung von Blechdosen aller Art
  • Prüfung auf Vollständigkiet von montierten Teilen
    z.B. Position und Existenz eines Drucksystems in einem Partyfass
  • Ermittlung von Verunreinigung auf metallischen Oberflächen
    z.B. Verschmutzungen in Behältern
  • Vermessung von Laser-Schweißnähten
    z.B. Nahtüberhöhung, Nahtbreite, Nahtposition, Querschnittsfläche
  • Erkennung von Geometrien und Konturen
    z.B. Positionierung von zylindrischen Teilen auf Förderband
  • Kontrolle einer aufgespritzten Gummierung
  • Erkennung von Oberflächen-Beschädigungen auf metallischen Objekten mit 3D-Messtechnik
    z.B. Kratzer, Delle, Einschlüsse
  • Erkennung von Druck- und Handschriften
    z.B. Lesen und Erkennen von Gravurschriften
  • Voll automatisierte Zählanlage
    z.B. automatisiertes Zählen von Büchern auf angebrochenen Europaletten
  • Überwachung von Heißpressvorgängen mit Infrarot-Kameras
    z.B. Heißpressen von Wicklungsdrähten an elektrischen Rotoren
  • Überwachung von Löt- und Schweißverbindungen im Infrarot-Bereich

Auch Ihr Problem findet bei uns die passende Lösung!


Drucken

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.